Die Ruinen der antiken Stadt, befinden sich auf den zwei Erhebungen von Asartepe(670m hoch vom Meeresspiegel). Der Name Marasseon stammt von dem hier gefundenem Inschrift ab. Die Stadt war seit der hellenistischen Zeit besiedelt. Ein auf einem grossen Felsenblock errichteter Tempel, ein Bau mit Spuren von Bankreihen, ein Olivenatellier, die Gräbe und die Grabmale in der Nekropole sind die heutigen Bleibsel von der antiken Stadt. Südöstlich der Stadt befindet sich eine Quelle und neben ihr eine Wand mit Reliefs.